Kanton Wallis
Der Kanton Wallis verlässt sich seit 2017 auf die PKE und ihre bewährten Konferenzsysteme.
Ein Fallbeispiel: der Kanton Wallis
Kanton Wallis
Der Kanton Wallis verlässt sich seit 2017 auf die PKE und ihre bewährten Konferenzsysteme. Der zweisprachige Kanton muss sicherstellen, dass alle Sessionen komplett zweisprachig abgehalten werden. Die Abgeordneten und das Publikum können ihre Sprache frei wählen. Alle Sessionen werden aufgezeichnet und sprachunabhängig transkribiert.
Abstimmungsresultate werden automatisch und sicher archiviert. Jeder Grossrat identifiziert sich anhand seiner persönlichen Chip-Karte. Somit kann freie Platzwahl gewährleistet werden.
In Zeiten von COVID-19
Auch während der Pandemie muss der Parlamentsbetrieb weiter erhalten bleiben.
Leider können im historischen Grossratssaal die Mindestabstände zwischen den Abgeordneten nicht eingehalten werden, und die Sessionen müssen in einem grösseren Saal stattfinden.
Die PKE ermöglicht dem Kanton Wallis nahtlos weiter zu arbeiten, mit denselben modernen Werkzeugen wie gewohnt.
„PKE hat uns innert wenigen Wochen ermöglicht in gewohnter Weise zu arbeiten.
Abstimmung, Übersetzung, Protokollierung, alles ist extra muros genauso vorhanden wie in unserem ehrwürdigen Grossratssaal.“